Die aus dem Wurzelstock der Iris gewonnene Veilchenwurzel ist ein traditionelles Hausmittel, welches von Hebammen und Müttern beim Zahnen von Babys empfohlen wird. Das Zahnen kann für Babys sehr unangenehm sein. Oftmals ist das Zahnfleisch gerötet, angeschwollen und sehr empfindlich. Gerade in dieser Zeit möchte und soll jedes Baby viel und kräftig kauen. Durch die Feuchtigkeit des Speichels wird die Veilchenwurzel weich und elastisch und unterstützt somit das Durchstoßen der Zähnchen.
Anwendungsgebiete
- Befestige die Veilchenwurzel mit der Baumwollkordel am Handgelenk des Kindes (lediglich umhängen, nicht festbinden) oder benutze einen Schnullerketten-Clip zum Befestigen an der Kleidung. Die Veilchenwurzel kann so nicht auf den Boden fallen und verschmutzen.
- Gib die Veilchenwurzel dem Kind in die Hand oder unterstütze es beim Kauen, in dem du die Veilchenwurzel hält.
- Wir empfehlen die Veilchenwurzel nicht länger als 10 Minuten am Stück zu verwenden.
- Wechsle die Veilchenwurzel nach ein- bis zweimonatigem Gebrauch aus hygienischen und Sicherheitsgründen aus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.